Seit dem 1. August 2021 gehören Jana, Maryia, Céline und Salome zur Kronenhof-Family! Sie sind die neuesten 4 von total 12 Auszubildenden im Kronenhof!
Maryia macht Ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau EFZ. Eine spannende und Sehr abwechslungsreiche Ausbildung, bei welcher fast alle Abteilungen eines Hotels durchlaufen werden. Der Hauptfokus liegt bei der Hauswirtschaft – Reinigung und Kontrolle der Gästezimmer, der öffentlicher Bereich und unserem Wellnessbereich. Im Kronenhof wird sämtliche Wäsche (und da kommt recht viel zusammen) noch in der hauseigenen Lingerie gewaschen. Auch in der Lingerie wird Maryia geschult. Weiter geht es dann mit dem Frühstücksservice, dem Service im Restaurant und den Arbeiten an der Rezeption.
Salome hat sich für den Beruf des Koch EFZ entschieden. Unter der Aufsicht unseres Küchenchefs Philipp Sammer erlernt Salome einen wahnsinnig spannenden, kreativen, aber auch schweisstreibeneden Beruf. Ganz klassisch startet Salome ihre Ausbildung im Garde-Manger, der kalten Küche, wo sie mit Salaten, Vorspeisen, aber auch den süssen Desserts beschäftigen wird. Weiter geht die Ausbildung auf dem Entremetier-Posten, dieser ist fürs Gemüse, für die Beilagen und Suppen zuständig. Im dritten Lehrjahr darf sich Salome an den Lava-Grill und den Saucier-Posten stellen.
Jana macht eine Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten mit Schwerpunkt Hotellerie. An der Rezeption ist Jana somit für das Bearbeiten von Anfragen, Gästewünschen und zahlreiche administrative Arbeiten verantwortlich. Aber auch das Check-in und Check-out der Hotelgäste sowie das Erfüllen deren Wünsche (Tischreservationen, Empfehlungen, das Unmögliche möglich machen) zählen zu den Aufgaben an der Rezeption. Jana erhält aber auch Einblick in die Buchhaltung und die Personaladministration.
Céline hat sich für die Ausbildung zur Restaurantfachfrau entschieden. Hier geht es bei weitem nicht nur ums servieren von Speisen und Getränken – nein, jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin im Service ist ein Aushängeschild des ganzen Betriebs! Céline wird in den Bereichen Getränkekunde, Wein, Speiseservice, Verkauf und vielem mehr geschult. Ab dem ersten Tag ihrer Lehre stehen die auszubildenden Restaurantfachleute im Gästekontakt und dürfen Sich den Wünschen und Herausforderungen annehmen.
Die Auszubildenden im Kronenhof werden von 6 Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern unterstützt. Zudem besuchen Sie wöchentlich die Berufsschule in Schaffhausen oder Zürich sowie die Überbetrieblichen Kurse.